Antiblock Masterbatche
Hier klebt nichts aufeinander.
Antiblock Masterbatche verhindern als "Abstandhalter" das Zusammenkleben von einzelnen Folienlagen beim Abrollen während der Konfektionierung sowie beim Endverbraucher, insbesondere bei Folien aus Polyolefinen, PET und PA.

Die Wirksamkeit als Antiblockmittel wird hauptsächlich durch die Anzahl und Größe der Partikel bestimmt. Bei der Auswahl der richtigen Partikelgröße sind die Auswirkungen auf die optischen und mechanischen Eigenschaften zu berücksichtigen. Für optisch anspruchsvolle Folien (z.B. BOPP) sind synthetische Kieselsäuren wegen ihrer kleinen Korngröße mit eng definierter Verteilung zu bevorzugen. Für opake Folien können auch natürliche Kieselsäuren, Talkum oder Calciumcarbonat (Kreide) mit größerer Partikelgröße eingesetzt werden.
Synthetische Antiblockmittel können aufgrund ihrer großen spezifischen Oberfläche andere Additive wie z.B. Gleitmittel binden und in ihrer Wirkung beeinträchtigen. Talkum und Calciumcarbonat (Kreide) verschlechtern u.U. die Transparenz.
Typische Anwendungen:
- Blas- und Flachfolien
- Siegel- und Lebensmittelfolien (z.B. Wurstpellen)
- Plattenextrusion (inkl. Tiefziehen)
- Spritzguss (zur Optimierung der Entformung in Kombination mit Gleitmittel)
Verfügbare Trägerpolymere: PE, PP, EVA, PET und PA
Kombi-Masterbatche z.B. mit Gleitmittel sind ebenfalls verfügbar.
Standardprogramm/
Individualeinstellungen:
Neben dem Standardprogramm entwickeln wir je nach Anforderungsprofil und Abnahmemenge auch Individualeinstellungen.
Lebensmittelkontakt:
Ja, ggf. mit Einschränkungen – bitte entsprechende Dokumente (Produktinformation, Lebensmittelkontaktzulassung, Konformitätserklärung) anfordern.