Processing Aid Masterbatche
Wir nehmen Ihnen den Druck ...
Processing Aid Masterbatche für Polyolefine verbessern das Ergebnis Ihres Extrusionsprozesses, erhöhen die Ausstoßleistung und senken den Energieverbrauch.

Die chemische Basis der Processing Aid Masterbatche sind Wachse und spezielle Fluorpolymere mit einem definierten Molekulargewichtsbereich, die in den üblichen Polyolefinen unverträglich sind und dadurch bereits bei der Extrusion ein enormes Bestreben haben, an die Oberfläche des Polymeres zu migrieren. Zu metallischen Werkstoffen zeigen sie eine gewisse Affinität und kleiden dadurch die Verarbeitungsmaschine mit einem dünnen Fluorpolymerfilm mit extrem niedriger Oberflächenenergie aus. Dieser Film wirkt wie eine Gleitschicht zwischen Polymer und Schnecke, Extruderwandung oder Düse. Das Geschwindigkeitsprofil der Polymerschmelze wird gleichmäßiger und die Schmelzeviskosität des Polymers wird verringert. Durch die verringerten Fließinstabilitäten werden Oberflächendefekte, wie Schmelzebruch und die Bildung des berüchtigten „shark-skin“ wirksam unterdrückt.
Processing Aid Masterbatche wirken bereits in geringen Dosierungen, dadurch kommt es zu keinerlei Beeinflussung nachfolgender Oberflächen-Bearbeitungsschritte wie Bedrucken, Versiegeln und Verschweißen oder der Transparenz.
Der bewusste Einsatz von hohen Konzentrationen an Fluorpolymer verringert die Benetzbarkeit von Polymeroberflächen mit Flüssigkeiten (Hydrophobierung).
Erzielbare Vorteile:
- verbesserte Oberflächengüte extrudierter Folien, Profile oder Rohre
- erhöhter Ausstoß bei geringerem Energieverbrauch
- Verringerung von Düsenablagerungen
- niedrigere Verarbeitungstemperaturen
- Thermoplaste mit geringerem Schmelzindex (höherer Festigkeit) können eingesetzt werden
- gleichmäßigerer Produktionsprozess
- geringerer Maschinenverschleiß
Typische Anwendungen:
- Blas- und Flachfolienextrusion
- Blasformen
- Rohr- und Profilextrusion
- Draht- und Kabelextrusion
- Oberflächenmodifizierung
Standardprogramm/
Individualeinstellungen:
Neben dem Standardprogramm entwickeln wir je nach Anforderungsprofil und Abnahmemenge auch Individualeinstellungen.
Lebensmittelkontakt:
Ja, ggf. mit Einschränkungen – bitte entsprechende Dokumente (Produktinformation/ Lebensmittelkontaktzulassung/ Konformitätserklärung) anfordern.